Um eine Immobilie nicht unter Wert zu verkaufen oder keinen Käufer zu finden, weil der Verkaufspreis viel zu hoch ist, ist es wichtig, den genauen Wert der Immobilie zu kennen. Zur Ermittlung des Immobilienwertes gibt es unterschiedliche Verfahren. Beim Sachwertverfahren geht es um die Bausubtanz. Doch für welche Immobilien kommt dieses Verfahren in Frage? Das…
Kategorie: Content Essential
Zahl des Monats
5.000.000 Derzeit sind in Deutschland rund fünf Millionen Häuser älter als 60 Jahre. Das entspricht beinahe einem Viertel der Gesamtanzahl von rund 19 Millionen Eigenheimen in Deutschland. Älter als 40 Jahre sind übrigens nach Angaben des statistischen Bundesamtes sogar mehr als die Hälfte aller deutschen Eigenheime. Zahlreiche ältere Gebäude kommen erst jetzt auf den Markt,…
Immobilie privat verkaufen: Ein Kinderspiel?
Viele Eigentümer sind der Meinung, dass sich ihre Immobilie aufgrund der derzeit hohen Nachfrage leicht verkaufen lässt. Doch in vielen Fällen geht diese Rechnung nicht auf. Oft fehlt dem Laien das nötige Know-how, um den aktuellen Wert einer Immobilie zu ermitteln. Oftmals lässt man sich dadurch viel Geld entgehen. Oder noch schlimmer, Sie finden erst…
Podcast: Immobilienverkauf mit Makler? Neue Provisionsregelung!
Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, was es mit dem neuen Maklergesetz auf sich hat. Im ersten Teil unserer Podcast-Serie „Die Immobilienflüsterer“ geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es künftig zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify. Alternativ hören Sie den…
Woran erkennen Sie, ob Ihr Makler ein echter Profi ist?
Ein Immobilienverkauf ist zeitintensiv und nervenaufreibend. Spätestens wenn das Telefon pausenlos klingelt oder das E-Mail-Postfach überquillt, wird es dem Verkäufer häufig zu viel. Der Verkauf mit einem Makler läuft dagegen deutlich entspannter. Zumindest, wenn man es mit einem echten Profi zu tun hat. Aber wie kann man sich da sicher sein? Eine persönliche Empfehlung ist…
Tricksen Sie den Lärm aus
Sie wohnen in der Nähe einer Autobahn, an einer stark frequentierten Eisenbahntrasse oder in der Einflugschneise eines Flughafens? Dann sind Ihnen Lärmprobleme sicher bekannt. Lärm kann einem das Leben in den eigenen vier Wänden richtig schwer machen. Und wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, schreckt der Lärm die meisten Interessenten extrem ab. Die Lösung: Überlagern…
Zahl des Monats
25 25 kWh/(m²*a) – Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr – das ist der niedrigste und damit energieeffizienteste Wert auf Deutschen Energieausweisen. Damit stellt er das Minimum für den Endenergiebedarf sowie den Primärenergiebedarf eines Hauses dar. Liegt der Wert höher als 25, bedeutet das eine niedrigere Energieeffizienz. Noch in den Bereich der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A+…
Immobilienbewertung mit dem Vergleichswertverfahren
Wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie ermitteln wollen, können Sie sich verschiedener Verfahren bedienen. Eines davon ist das Vergleichswertverfahren. Dieses Verfahren wird deshalb sehr gerne und häufig angewandt, weil es als sehr genau gilt und auch die Lage am Immobilienmarkt mit einbezieht. Es eignet sich jedoch nicht bei allen Immobilien! Eine Immobilie ist so viel…
Wozu Verbrauchsenergieausweis?
Ein Energieausweis ist beim immobilienverkauf Pflicht. Allerdings ist Energieausweis nicht gleich Energieausweis. Immobilienbesitzer haben die Wahl zwischen dem verbrauchsorientierten und dem bedarfsorientierten Energieausweis. Von welchen Kriterien hängt es ab, ob der preisgünstigere Verbrauchsenergieausweis für Sie infrage kommt? Wir sagen es Ihnen! Der Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz einer Immobilie. Er ermöglicht es, die zu…
Mehr Freiheit beim Wohnen im Alter
Da die Lebenserwartung der Menschen stetig steigt, sind neue Ideen für das Wohnen im Alter gefragt. Allein mit Altersheimen kann man dem demografischen Wandel nicht gerecht werden. Deshalb arbeiten Architekten und Bauingenieure an neuen Wohnkonzepten, die für die Generation Ü60 besser passen. Viele Menschen im hohen Alter sind heute beweglicher und lebensfroher denn jemals zuvor.…