Kategorie: Content Essential

Tricksen Sie den Lärm aus

Tricksen Sie den Lärm aus

Sie wohnen in der Nähe einer Autobahn, an einer stark frequentierten Eisenbahntrasse oder in der Einflugschneise eines Flughafens? Dann sind Ihnen Lärmprobleme sicher bekannt. Lärm kann einem das Leben in den eigenen vier Wänden richtig schwer machen. Und wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, schreckt der Lärm die meisten Interessenten extrem ab. Die Lösung: Überlagern…

Zahl des Monats

Zahl des Monats Energieausweis

25   25 kWh/(m²*a) – Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr – das ist der niedrigste und damit energieeffizienteste Wert auf Deutschen Energieausweisen. Damit stellt er das Minimum für den Endenergiebedarf sowie den Primärenergiebedarf eines Hauses dar. Liegt der Wert höher als 25, bedeutet das eine niedrigere Energieeffizienz. Noch in den Bereich der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A+…

Immobilienbewertung mit dem Vergleichswertverfahren

Immobilienbewertung mit dem Vergleichswertverfahren

Wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie ermitteln wollen, können Sie sich verschiedener Verfahren bedienen. Eines davon ist das Vergleichswertverfahren. Dieses Verfahren wird deshalb sehr gerne und häufig angewandt, weil es als sehr genau gilt und auch die Lage am Immobilienmarkt mit einbezieht. Es eignet sich jedoch nicht bei allen Immobilien! Eine Immobilie ist so viel…

Wozu Verbrauchsenergieausweis?

Wozu Verbrauchsenergieausweis?

Ein Energieausweis ist beim immobilienverkauf Pflicht. Allerdings ist Energieausweis nicht gleich Energieausweis. Immobilienbesitzer haben die Wahl zwischen dem verbrauchsorientierten und dem bedarfsorientierten Energieausweis. Von welchen Kriterien hängt es ab, ob der preisgünstigere Verbrauchsenergieausweis für Sie infrage kommt? Wir sagen es Ihnen! Der Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz einer Immobilie. Er ermöglicht es, die zu…

Mehr Freiheit beim Wohnen im Alter

Mehr Freiheit beim Wohnen im Alter

Da die Lebenserwartung der Menschen stetig steigt, sind neue Ideen für das Wohnen im Alter gefragt. Allein mit Altersheimen kann man dem demografischen Wandel nicht gerecht werden.  Deshalb arbeiten Architekten und Bauingenieure an neuen Wohnkonzepten, die für die Generation Ü60 besser passen. Viele Menschen im hohen Alter sind heute beweglicher und lebensfroher denn jemals zuvor.…

Zahl des Monats     

Zahl des Monats     

1,99   Die deutschen Haushalte werden immer kleiner. Laut dem Statistischen Bundesamt wohnten im Jahr 2018 rund 1,99 Personen in einem Haushalt. 1991 lag der Wert noch bei 2,27 Personen pro Haushalt. Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Folgen für den Wohnungsmarkt. Denn wenn die Haushalte kleiner werden, bedeutet das auch, dass die Anzahl der Haushalte…

Kunst oder Schmiererei?

Kunst oder Schmiererei?

Das Haus wurde gerade frisch verputzt und erstrahlt in neuem Glanz. Doch kaum eine Nacht später ist die schöne neue Fassade wieder mit Graffiti „verziert“ worden. Was Graffiti-Fans strahlen lässt, bringt Immobilieneigentümer und Hausverwalter zur Verzweiflung. Entfernen lässt sich das Graffiti oft nur durch eine professionelle Hausreinigung mit chemischen Mischungen. Davon halten viele Eigentümer nicht…

Auf die Zielgruppe kommt es an

Auf die Zielgruppe kommt es an

Viele Immobilienverkäufer träumen davon schnell und ohne Aufwand den idealen Käufer für ihre Immobilie zu finden. Bei der aktuell hohen Nachfrage melden sich aber sehr viele Interessenten. Um dabei die vielen Telefonanrufe und überquellenden E-Mail-Postfächer bändigen zu können, braucht man viel Zeit und Geduld. Wie können Immobilienverkäufer die passenden Interessenten gleich herausfiltern? Bevor Sie Ihre…

Versuchen Sie es doch mal mit Nachbarschaftsmarketing

Versuchen Sie es doch mal mit Nachbarschaftsmarketing

Wussten Sie, dass 80 Prozent der Immobilienkäufer in Deutschland aus einem Radius von 15 Minuten um die Immobilie stammen? Wie könnte man diese 80 Prozent besser erreichen, als mit Werbung in der Nachbarschaft? Oft denkt man heutzutage nur an Immobilienportale, wenn man an die Vermarktung der Immobilie denkt. Dabei zahlt sich das sogenannte Nachbarschafts-Marketing tatsächlich…

Zahl des Monats

Zahl des Monats

60 Prozent   Träumen die Deutschen von ihrer Immobilie, dann aber realistisch. Auf die Frage, in was für einer Immobilie sie leben möchten, ob in einem Einfamilienhaus, einem Penthouse, einer Villa, einem Schloss oder etwas anderem, war die Antwort eindeutig. Laut einer repräsentativen Studie von Interhyp bevorzugen 60 Prozent der Befragten das Einfamilienhaus. Gefolgt vom…